Erbaut dank der Medici-Aufträge von Cosimo dem Älteren, reich an Schätzen wie den Fresken und Gemälden von Beato Angelico (dem Prior des Klosters) und der Architektur von Michelozzo. Es bewahrt auch einen kleinen Teil der Skulpturen und Architekturstücke aus dem antiken Zentrum von Florenz, einen Abendmahlssaal von Domenico del Ghirlandaio, Fresken von Poccetti, den Bibliotheksflügel von Michelozzo und die Zellen von Cosimo dem Älteren und Girolamo Savonarola. Die zahlreichen Seitenkapellen, die Ende des 16. Jahrhunderts von Giambologna entworfen wurden.