Es beherbergt die reichste Vatikan-Lapidarium-Sammlung und befindet sich im südlichen Teil des langen Korridors, der den Vatikanpalast mit dem Palazzetto del Belvedere verbinden sollte und früher Ambulacrum Iulianum genannt wurde, nach dem Namen von Papst Julius II. (1503-1523) oder „ Bramantes Läufer „nach dem Namen des Architekten, der ihn entworfen hat“. Der erste Kern der von Clemens organisch gegründeten Sammlung wurde bereits 1772 im nördlichen Teil des Chorumgangs untergebracht.